JuPa-Klausur 2025

Vom 21. – 23. Februar war das Jugendparlament Pfaffenhofen zusammen mit einigen Helfern und Stadtjugendpfleger Matthias Stadler von der Jugendtalentstation Utopia auf Klausurtagung im Jugendcamp Vestenbergsgreuth. Dort haben sich die neuen JugendparlamentarierInnen näher kennengelernt. In der ersten regulären Sitzung des Jugendparlaments 2025/26 wurden auch die neuen Vorsitzenden gewählt: Felix Dick, 17 Jahre wurde 1. Vorsitzender, Lina Franke, 16 Jahre und 2. Vorsitzende und Pressesprecherin sowie Romy Jacobs, 16 Jahre, 3. Vorsitzende und Kassenwartin.
Abseits von Spaß und Freizeit wurden ein Kicker-Turnier, ein Kneipenquiz und ein Spendenlauf als erste Projekte angedacht und grob konzipiert. Auch plant das Jugendparlament, die Karaokeabende und das Mario-Kart Turnier weiter zu führen. Und auch wenn sie quasi schon vor der Tür stehen, versuchen die JuPas noch neue Plakate den Motiven der letzten Jahre für die Wochen gegen Rassismus hinzuzufügen.
Daneben unterstützt das Jugendparlament das Fest der Demokratie, das vom Open Project e.V. geplant wird und im Juni mit Musik und Workshops v.a. jungen Leuten Lust auf Politik und Demokratie machen soll. Auch einen Selbstverteidigungskurs, der am 22. März im Jugendzentrum Atlantis stattfindet, unterstützt das JuPa: Weitere Ideen sind z. B. ein Portal für lokale Minijobs, die Förderung von Schülerpreisen und Projekte zur politischen Aufklärung. Diesen Ideen wollen sich die JugendparlamentarierInnen nach und nach in ihren Sitzungen widmen.
„Durch das Klausurwochenende haben wir nicht nur viele gute neue Projekte erdacht“, wie Felix Dick, Vorsitzender des Jugendparlaments, findet, „sondern auch das Miteinander unter den Mitgliedern gestärkt.“ Das Jugendparlament 2025/26 freut sich darüber, die kommenden zwei Jahre gemeinsam gestalten zu können. Die nächste Sitzung des Jugendparlaments findet am 17.03.25 um 19 Uhr in der Jugendtalentstation Utopia, Bistumerweg 5, statt.

