Internationale Wochen gegen Rassismus 2020
Vielen Dank, dass Ihr alle mitgemacht habt!!! #mischDichein #iWgR2020 Dokumentation: Internationale Wochen gegen Rassismus
Misch dich ein!
Vielen Dank, dass Ihr alle mitgemacht habt!!! #mischDichein #iWgR2020 Dokumentation: Internationale Wochen gegen Rassismus
Das Jugendparlament, Fridays for Future PAF und weitere Jugendliche und junge Erwachsene helfen im Hopfengarten. Aufgrund der Corona Krise kommen keine Saisonarbeiter mehr nach Deutschland. Deshalb schaffet das Jugendparlament ein Netzwerk zwischen jugendlichen Helfern und Bauern, die Hopfengärten bewirtschaften müssen und in den nächsten Wochen dringend Leute brauchen, die Hopfendrähte in die Erde stecken, an…
Weiterlesen
Themen: Absage Party vs. Rassismus & Vergabe Fördergelder Nachhaltigkeitspreises: beides wird auf unbestimmt verschoben .:. Werbung Jahresbericht Realschule .:. Neubürgerfest .:. Zeltplatz .:. Future-Games .:. Soccerfive .:. Podcast .:. Food-Workshop .:. Logo .:. Fotoleihe .:. Lofi Tonstudio .:. Skateequipment .:. Diskussion: Jugendparlament auf Landkreisebene Nächste Sitzung: 15.4.2020 um 19:00 Uhr vmtl. per Liveschalte über…
Weiterlesen
Jugendparlament lädt mit „music vs. racism“ zum Feiern gegen Rechts am 21.03.2020 ins Jugendzentrum Atlantis ein Ganz getreu dem Motto „Pfaffenhofen ist bunt“ laden das Jugendparlament und die Stadtjugendpflege Pfaffenhofen am Samstag den 21.03.20 ab 20:00 Uhr mit „music vs. racism“ im Rahmen der Wochen gegen Rassismus zum Feiern gegen rechts ins Jugendzentrum Atlantis ein.…
Weiterlesen
Dokuabend von Fridays for Future und Jugendparlament im Pfaffenhofener Jugendzentrum Atlantis Unter dem Motto „Besser leben ohne Fleisch“ hat die Fridays for Future Ortsgruppe Pfaffenhofen zusammen mit dem Jugendparlament einen Dokuabend im Jugendzentrum Atlantis veranstaltet. Das Event fand am Samstag den 29. Februar statt und richtete sich an alle interessierten Pfaffenhofener jeder Altersgruppe. Teilgenommen haben…
Weiterlesen
JuPa-Klausurwochenende Pfaffenhofener Jugendparlament bereitete das zweite Amtsjahr vor Am 21. – 23. Februar fand das zweite Klausurwochenende des Jugendparlaments Pfaffenhofen im Jugendbildungshaus Fiegenstall statt. Begleitet von Lena Hauser und Matthias Stadler haben die Jugendlichen neue Ideen, aber auch bestehende Projekte für das zweite Amtsjahr diskutiert und erarbeitet. Neben zahlreichen Spielen am Abend und zwischen den…
Weiterlesen
Themen: Hörspielprojekt .:. Party gegen Rassismus .:. Fridays for Future Dokumentationsabend .:. Klausurwochenende .:. Termine .:. Graffitiwand Protokoll vom 08.02.20: 2020_02_08_Protokoll
Pia Huber & Hans Steinbach standen tv.ingolstadt Rede und Antwort zu Politikinteresse & Kommunalwahlen. Ganzer Beitrag: https://www.tvingolstadt.de/mediathek/video/politikinteresse-jugendlicher-steigt/?fbclid=IwAR0d3I04ch61qGgkwnW0RRQsdM73SSgzDi3jvEDwq-BQAIgMdX1_d6NJ1c8
Das Pfaffenhofener Jugendparlament fungiert in einem Video der bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit als Beispiel für Jugend- und Kommunalpolitik. Produziert von der Mediaschool Bayern, zeigt das Video wie Kommunalpolitik vor Ort funktioniert und wie sich Jugendliche dort einmischen können. Der sechsminütige Film ist in der Videoreihe „ganz konkret“ erschienen und zeigt den Einsatz des Jugendparlaments…
Weiterlesen
Themen: Klimanotstand: Reaktionen, Möglichkeiten .:. Dosenleihe und neue Graffitiwand .:. Jugendgipfel: Wie wars? .:. Übergabe Nachhaltigkeitspreis .:. Streetfoodmarket am Saitensprung .:. Jugendkulturevents und Speedfreunding .:. Neue Homepage .:. Wo kommt unser Essen her? .:. Filmische Stadtjugendprojekte Protokoll vom 18.12.2019: 2019_12_18_Protokoll