Jugendparlament bekomt 150,- Hallertauer
Danke an Soziale Skulptur Hallertau für 150.- Hallertauer Fördergeld!!! Hallertauer Website
Misch dich ein!
Danke an Soziale Skulptur Hallertau für 150.- Hallertauer Fördergeld!!! Hallertauer Website
Nächste Sitzung Montag, den 24.01.22, um 18:00 Uhr in derJugendtalentstation Utopia (2G!) oder online via Senfcall (Anmeldung vorab anutopia@stadt-pfaffenhofen.de) Die Tagesordnungspunkte sind: 1.Nachfragen letztes Protokoll: DDR-Geschichte /Handypatenschaften / Forschungsarbeit FH Linz: Partizipation von Jugendlichen /Antwort VHS 2.Weihnachtspost 3.Getränkeabrechnung Klausurzelten 4.Öffentlichkeitsarbeit 5.Konto: Stand der Dinge? 6.Pullis bezahlt? 7.Rückmeldung Berlin-Fahrt 8.Signal statt Whatsapp? 9.Klausurwochenende 4. – 6.02.22…
Weiterlesen
Das Jugendparlament Pfaffenhofen beantragte am 16.12.2021 kostenlose Menstruationsartikel für alle Mittelschülerinnen und Utopianerinnen und haben eine einstimmige Zusage vom Pfaffenhofener Stadtrat erhalten! Die kostenlosen Hygieneartikel sollen bei der Bekämpfung der Periodenarmut helfen und zur Enttabuisierung der Menstruation beitragen. Daneben sollen sie natürlich die hygienische und gesundheitliche Situation flächendeckend verbessern. Dazu werden zunächst rund 1.000 Tampons…
Weiterlesen
Die Sitzung findet am Montag, den 13.12.21 um 18:00 Uhr im Utopia statt. Die Tagesordnungspunkte sind: 1. Nachfragen letztes Protokoll: DDR-Geschichte / Handypatenschaften / Kiste Kreativ-WS Material zurück an Laura 2. Getränkeabrechnung Klausurzelten 3. Öffentlichkeitsarbeit 4. Konto 5. Pullis bezahlt? 6. Leihanlage 7. Forschungsarbeit FH Linz: Partizipation von Jugendlichen 8. Julian geht zur Bundeswehr 9.…
Weiterlesen
Die Sitzung findet am Montag, den 15.11.21 um 19:00 Uhr im Utopia statt. Die Tagesordnungspunkte sind: 1. Nachfragen letztes Protokoll: DDR-Geschichte / Handypatenschaften / Discord passiv? / Kreativ-WS Material zurückbringen / mobiles Aufnahmegerät? 2. Getränkeabrechnung Klausurzelten 3. Öffentlichkeitsarbeit 4. Konto 5. Pullis bezahlt? 6. Jugendbudget #ideenfürdiejugend 7. Einladung Biodiversitätsstrategie 8. APE Ilminsel 9. VHS unter…
Weiterlesen
Am vergangenen Wochenende feierte der Pfaffenhofener „Rufbus-Linie Nacht“ 20 jähriges Jubiläum im Rahmen eines Infostandes auf der Herbstdult. Erster Bürgermeister Thomas Herker, Stadtrat Martin Rohrmann, Sachgebietsleiter Christoph Höchtl und die beiden Stadtjugendpflegerinnen Lena Hauser und Michéle Schreiner erzählten die Erfolgsgeschichte des Jugendparlamentsprojekts. Seit 2001 fahren ehrenamtliche Straßenheld*innen Pfaffenhofens Jugendliche jeden Freitag und Samstag von 19…
Weiterlesen
Die Sitzung findet am Montag, den 11.10.21 um 19:00 im Utopia statt. Die Tagesordnungspunkte sind: 1. Ernennung Anna Lena Jacob 2. Getränkeabrechnung Klausurzelten 3. Öffentlichkeitsarbeit 4. Konto 5. Google Mail statt gmx 6. Pullis bezahlt? 7. Bundeswettbewerb: demokratisch handeln 8. Abenteuerspielplatz 9. Wochen gegen Rassismus 10. Anfrage DDR-Geschichte 11. Anfrage Skatepark: mobile Miniramp etc 12. …
Weiterlesen
Vom 17. – 19. September hat das Jugendparlament Pfaffenhofen zusammen mit Stadtjugendpfleger Matthias Stadler die Klausurtagung auf der Ilminsel des A.P.E. in Präsenz nachgeholt. Nun konnten sich die JuPas endlich auch in Präsenz näher kennenlernen, durch den gemeinsamen Spaß neue Motivation schöpfen und ihre Projekte und Ideen diskutieren und weiter planen. Zudem wurde ein neuer…
Weiterlesen
Am 16.09 waren die U-18 Wahlen im JUZ Atlantis, bei der Minderjährige einen ersten Einblick in die Bundestagswahl bekommen sollten , bei der sie in Zukunft auch mitwirken dürfen. Die Jugendlichen sollten eine Bundestagswahl mit Wahlurne, Stimmzettel und Wahlergebnis erleben. Bei der U-18 Wahl ging es nicht nur darum, dass Jugendliche den Wahlvorgang kennenlernen, sondern…
Weiterlesen
Am 26. September sind die Bundestagswahlen. Aus diesem Anlass haben sich die Kreisjugendringe Freising und Pfaffenhofen mithilfe vom Jugendparlament, Open Project und dem Utopia dazu entschlossen Interviews mit den Direktkandidati*innen aus unserem Wahlkreis zu drehen. Berücksichtigt wurden Parteien, welche in den gängigen Umfragen bis zum 15. April 2021 über 5% erziehlen konnten. Dabei wurden Erich…
Weiterlesen